Kellerburg BattenbergKellerburg BattenbergKellerburg BattenbergKellerburg Battenberg
  • Home
  • Streckenverlauf
  • Etappen
    • Etappe 1: Erndtebrück – Frankenberg
    • Etappe 2: Frankenberg – Edertal-Hemfurt
    • Etappe 3: Edertal-Hemfurth – Gunterhausen
    • Weitere Tourenvorschläge
  • Gastronomie
  • Unterkünfte
  • Service
    • Anreise
    • Verleih- und Aufladestationen
    • Infomaterial
    • Reparaturwerkstätten
  • English
  • German

Kellerburg Battenberg

Kellerburg Battenberg

Die Kellerburg wurde im Jahre 1227 erstmals erwähnt: Widukind I. von Wittgenstein und Battenberg erhält von Landgraf Heinrich Rasphe IV. die Kellerburg zu Kunkellehen. Seit 1463 ist die Burg unbewohnt, zeitweise wurden Lebensmittel gelagert. Im Dorf-Saalbuch des Oberfürstentums Marburg im Jahr 1577 noch als unversehrt beschrieben. Nach der Aufgabe der Burg in den Folgejahrhunderten wurde die Kellerburg abgetragen. Das wertvolle Baumaterial diente dem Bau von Häusern, Mauern und Straßen von Battenberg. Erhalten sind heute noch ein restaurierter 17 m hoher Turm, Reste der Umfassungsmauer und der Wallgraben.

Informationen

35088 Battenberg (Eder)
Tel. 06452 9344 32
Webseite besuchen

Share

Infozentrale

Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
Auf Lülingskreuz 60
34497 Korbach

Kontakt
Telefon: 00 49 (0) 5631 – 954 359
Telefax: 00 49 (0) 5631 – 954 378
E-Mail: info[at]waldecker-land.de

 

Kommunale Partner

© 2023 EDER-RADWEG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt